Bei POTENZIAL VORAUS vermitteln und leben wir die Ansätze der gewaltfreien, empathischen Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, denn wir glauben, dass es bei unser Kommunikation vordergründig um Gefühle und Bedürfnisse gehen sollte. Sei es in einem Gespräch oder in einem Konflikt, letztlich geht es darum, dass wir Bedürfnisse haben, die erfüllt werden wollen.
Um unsere Kommunikation vertrauensvoll zu gestalten, ist neben den nachfolgenden vier Schritten vor allem auch eine Änderung der eigenen Haltung sinnvoll und wünschenswert. Denn wer, uns eingeschlossen, wünscht sich nicht gehört, verstanden und ernst genommen zu werden?
Die vier Schritte sind:
- Beobachtung – was sehe oder höre ich?
- Gefühle – wie fühle ich mich, wenn ich etwas sehe oder höre, was mir missfällt? Vielleicht habe ich Angst oder ich fühle mich ohnmächtig.
- Bedürfnisse – welches Bedürfnis wird nicht befriedigt? Vielleicht das Bedürfnis nach Sicherheit oder das Bedürfnis nach Ordnung.
- Wünsche – welchen Wunsch habe ich in Bezug auf meine Beobachtung? Was hilft mir, dass mein Bedürfnis befriedigt wird?
Diese vier Schritte hören sich sehr einfach an und das sind sie im Grunde auch. Jedoch bedarf es, wie oft bei Veränderungen, Übung und vielleicht auch Unterstützung.
Wir von POTENZIAL VORAUS begleiten Dich gerne bei diesem Schritt. Du kannst uns zum Beispiel für ein Kommunikationstraining buchen oder Du besuchst unsere Kurssuche und findest dort einen für Dich passenden Kurs.
Wir freuen uns auch immer über eine Nachricht oder einen Anruf von Dir.