Verbindende, klare & gewaltfreie Kommunikation

Verbindende, klare & gewaltfreie Kommunikation

In diesem für Pädagogen, Lehrkräfte & Erzieher*innen geeigneten Workshop (auch als SchiLF konzipiert) geht es um das Erlernen und Anwenden der sog. gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg.

Die gewaltfreie Kommunikation basiert auf der Annahme, dass alle Menschen die gleichen Gefühle und Bedürfnisse haben und zur Erfüllung unerfüllter Bedürfnisse unterschiedliche Strategien anwenden. In diesem Workshop geht es um die Basis, die vier Schritte, der GfK. Bei regelmäßiger Anwendung der GfK verändert sich auch zusehnds die damit verbundene gewaltfreie Haltung.

Die GfK geht unter anderem auch davon aus, dass Menschen frei von Bewertungen, Be- und Verurteilungen zu sehen und zu akzeptieren sind.

Dieser Workshop kann individuell auf akute bzw. generelle Themen und Fragestellungen angepasst werden.

In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft

Der Workshop In der Ruhe liegt die Kraft ist für Pädagogen, Lehrkräfte, Erzieher*innen geeignet. Inhaltlich geht es um das Erlernen bestimmter Techniken aus den Bereichen der Achtsamkeit, der Meditation und der Atemarbeit.

Die Teilnehmer*innen erlernen verschiedene Werkzeuge, um Stille, Ruhe, Ausgeglichenheit, Dankbarkeit und Freude zulassen zu können. Wenn diese verschiedenen Ansätze regelmäßig praktiziert werden, so zeichnet sich bereits nach kurzer Zeit ein tiefes und immer tiefer gehendes Wohlbefinden ab. Die Inhalte werden so vermittelt, dass die Teilnehmer*innen nicht nur selbst von der Wirkung von Ruhe profitieren, sondern dieses Wissen auch an andere Personen weitergeben können.

 

Konflikte mit Gelassenheit klären

Konflikte mit Gelassenheit klären

Jeder von uns kennt es… Die Situtation schien gerade eben noch nett zu sein und plötzlich schlägt die Stimmung um. Es beginnt mit Unruhe, vielleicht ein Wortaustausch, eventuell auch mehr. Und schon ist er da, der ungewollte Konflikt. Aber es sind nicht nur die äußeren Konflikte, um die es in diesem Workshop geht, sondern auch um die Inneren.

Denn wenn wir wissen, wie wir mit unseren inneren und äußeren Konflikten umgehen können, stellt sich Gelassenheit ein. Und wenn ich mit Gelassenheit in einen Konflikt gehe, sofern er dann überhaupt noch entsteht, wird der sich schnell wieder auflösen.

Wenn Du Dich als Pädagoge/Pädagogin im Umgang mit Kindergruppen und Schulklassen manchmal unwohl fühlst und eventuell sogar Angst vor Konflikten hast, dann ist dieser Workshop genau richtig. Du wirst die Möglichkeit bekommen, Dich selbst besser kennenzulernen.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner