Vertrauensvolles Miteinander durch Kommunikation

Vertrauensvolles Miteinander durch Kommunikation

In diesem Workshop geht es um die Kommunikation von Gruppen und Teams und um die Möglichkeit, mit Hilfer von Kommunikation ein vertrauensvolles, sicheres und werschätzendes Umfeld zu schaffen

  • Inhalt:
    Wir setzen uns sehr intensiv mit der zwischenmenschlichen (gewaltfreien) Kommunikation auseinander; gehen auf die Wirkung (vier Ohren) von Kommunikation ein; spielen Rollenspiele, machen Übungen, uvm.
  • Geeignet für:
    Jugendliche (ab 15 Jahre), Erwachsene als Gruppe/Team
  • Personenanzahl:
    max. 12
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße circa vier bis sechs Wochen; je 1 x pro Woche/ca.  120min
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage

 

Vertraue Dir, vertraue Deinem Team

Vertraue Dir, vertraue Deinem Team

Es geht in diesem Workshop um das Vertrauen in Gruppen, und um mich, als Mitglied (m/w/d) dieser Gruppe/n. Damit ich jedoch Anderen vertraue, bedarf es einer offen, ehrlichen und selbstreflektierten Art und Weise meines eigenen Vertrauens in mich als Mensch

  • Inhalt:
    Wir lernen unser Glaubenssatzsystem kennen, arbeiten mit Meditation, Achtsamkeit, NLP, Übungen, Selbstreflektion, kleinen Rollenspielen, uvm.
  • Geeignet für:
    Jugendliche (ab 15 Jahre) bzw. Erwachsene als Teil einer Gruppe oder eines Teams
  • Personenanzahl:
    max. 12
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße circa vier bis sechs Wochen mit einem Termin pro Woche (ca. 120 min.)
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage

 

Vertraue mir… so, wie ich bin

Vertraue mir… so, wie ich bin

In Familien kommt es immer mal wieder vor, dass sich Eltern und Kinder nicht mehr verstehen und es häufig/er zu Konflikten untereinander kommt. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam ergründen, wie wir wieder aufeinander zugehen können.

 

  • Inhalt:
    Dieser Workshop kombiniert die (gewaltfreie) Kommunikation, Elemente aus dem olympischen Boxen und der Meditation/Achtsamkeit zu einem runden Konzept
  • Geeignet für:
    Familien bzw. Alleinerziehende mit (putertären) Kindern (ab 13 Jahren)
  • Personenanzahl:
    max. 12 Personen (je sechs Elternteile und sechs Kinder/Jugendliche)
  • Dauer:
    11 Wochen á 3 Stunden
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage
Mütter/Väter/Eltern sind…

Mütter/Väter/Eltern sind…

„Väter sind nicht…“, „Mütter sind nicht …“. DOCH, sind sie. Väter und Mütter können alles sein, was ihrem Rollenbild oft nicht zugeschrieben wird. Ja, auch Männer können z. B. empathisch sein…

 

  • Inhalt:
    Wir schauen uns die verschiedenen Rollenbilder an und erarbeiten ein teilweise individuellses Schritt-für-Schritt Konzept für jede/n Teilnehmer*in auf Basis der eigenen Einschätzung
  • Geeignet für:
    (werdende) Mütter/Väter
  • Personenanzahl:
    max. 12
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße 6 bis 9 Wochen á  90min
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage
Schritte zum Vertrauen & zur Orientierung

Schritte zum Vertrauen & zur Orientierung

In diesem Workshop lernen wir Schritt für Schritt unser Vertrauen und unsere Orientierung kennen. Damit erkennen wir irgendwann unser volles, ureigenstes Potenzial.

 

  • Inhalt:
    Wir setzen uns mit allen POTENZIAL VORAUS Schritten auseinander, die zum Vertrauen führen. Das sind unter anderem Geschichten, Stille/Meditation, Achtsamkeit, Rituale, Erfolge, etc.
  • Geeignet für:
    Jugendliche (ab 14 Jahre), Erwachsene
  • Personenanzahl:
    max. 12 Personen
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße circa 8 bis 12 Wochen á jeweils 120 Minuten
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner