Feel, fight and grow – gib Deiner Energie eine Richtung

Feel, fight and grow – gib Deiner Energie eine Richtung

Feel, fight and grow

Bei Feel, fight and grow (deutsch: fühlen, kämpfen und wachsen*) geht es darum, unserer eigenen Energie eine Richtung zu geben.

Wir erleben in unserem Alltag und Leben immer wieder Situationen, mit denen wir vielleicht gerade nicht umgehen können, die uns frustrieren oder bei denen wir aufsteigende Wut oder Angst spüren. Hier baut sich, wenn wir nicht gelernt haben damit umzugehen, Stress bzw. letztlich Energie in unserem Körper auf.

Wir nehmen diese angestaute Energie mehr oder weniger bewusst wahr. Was wir definitiv wahrnehmen, ist der Wunsch, diese Energie (Angst, Wut, Verzweiflung, Frustration, etc.) abzubauen. In welcher Form wir das machen, ist sehr unterschiedlich. Das kann verschiedenste Formen und Ausprägungen, wie zum Beispiel zittern, schreien, schlagen, treten, beleidigen, Dinge beschädigen, Menschen wehtun, usw. sein. Gerade, wenn wir uns unserer angespannten/angestauten Energie nicht bewusst sind, dann sind die Strategien, mit denen wir die Energie abbauen, zumeist ungünstig für uns (und ggf. auch andere Gegenstände oder Menschen).

Mit Feel, fight and grow wollen wir also dieser, aus unserer Sicht ungerichteten, zerstörenden bzw. negativen Energie eine positive Richtung geben. Der Mensch ist nämlich in der Lage, seine Energie so zu kultivieren, dass der Mensch zum kreativen Schöpfer von Ideen und Gegenständen bzw. von Texten wird. Der Mensch kann mit seiner Energie Leben retten, anderen Menschen helfen, die Welt zu einem schöneren Ort machen und mit der Energie von Liebe und Dankbarkeit ein bereicherndes Leben führen.

Dabei setzt sich Feel, fight and grow

aus drei Komponenten zusammen, die jede für sich unserer Energie eine Richtung geben.

  • FEEL „Wie fühle ich mich? Was fühle ich? Wie fühlt sich das an? „
    Bei FEEL befassen wir uns zum einen mit der menschlichen Kommunikation. Unsere Kommunikation kann sehr facettenreich sein. Wir können auf der einen Seite bewertend, beurteilend, verurteilend kommunizieren, auf der anderen Seite können wir auch liebevoll, dankbar, verbindend, respektvoll miteinander sprechen und kommunizieren. Im Rahmen von Feel, fight and grow setzen wir uns mit der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg auseinander. Wir lernen also eine gefühls- und bedürfnisorientierte Art zu kommunizieren kennen. Wir werden erfahren, wie wir unserer Kommunikation (unserer verbalen, sprachlichen Energie) eine neue, andere Richtung geben können.
  • FIGHT „Ich gebe meiner körperlichen Energie eine sportliche Richtung.“
    Bei POTENZIAL VORAUS nutzen wir dazu das olympische Boxen (es können natürlich grundsätzlich auch andere Sportarten genutzt werden. Es geht bei FIGHT nicht um die Fähigkeit, sich zu schlagen oder zu wehren sondern einzig darum, über eine einfache und leicht zugängliche Sportart eine Möglichkeit zu haben, die eigene Energie in eine gerichtete Form zu bringen.
  • GROW „Ich komme zur Ruhe und finde in der Stille Antworten, Vertrauen und Fülle.“
    Wo findest Du Vertrauen, Antworten, Lösungen, Entscheidungen, Glück? Wie erreichst Du Dein Potenzial, Deine (Lebens-) Vision, Deine Ziele, Werte, etc.? Im Außen, in den Medien, bei Freunden, Verwandten, in Filmen, Serien oder Büchern? Wohl eher nicht. Auch wenn es manchmal schwer zu glauben ist… Alle Antworten zu allen Fragen, jegliche Entscheidung, alles Glück dieser Welt und letztlich Deine Fülle findest Du ausschließlich in Dir selbst. Bei GROW lernst Du durch achtsame Elemente und Meditieren die  Stille in Dir und vor allem die tiefe Verbundenheit zu Dir selbst kennen.

Das Konzept richtet sich an

Alle Personen, die sich einen Kombikurs aus Kommunikation, olympischem Boxen und Meditation gut vorstellen können. Besonders gut geeignet ist das Konzept für

  • Kinder (ab 6 Jahre)
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Familien
  • Schulklassen
  • Gruppen jeglicher Art

Noch wichtig zu wissen

… ist, dass ein Feel, fight and grow Kurs mindestens acht Wochen** am Stück (gerne auch länger!) und mindestens einmal pro Woche (a 90 Minuten) besucht werden sollte. Gerne darf in der trainingsfreien Zeit meditiert und gewaltfrei kommuniziert werden.

* mit wachsen in hier das persönliche (seelische) Wachstum gemeint. Es geht also letztlich um Persönlichkeitsentwicklung
** die Dauer von mindestens acht Wochen leitet sich von einer Studie ab, bei der um die Frage geht, wie lange ein Gehirn ungefähr braucht, um eine Verhaltensänderungen als neues Verhalten abzuspeichern

 

BLINDES VERTRAUEN

BLINDES VERTRAUEN

BLINDES VERTRAUEN

Finde Schritt für Schritt Dein Vertrauen – gewinne Orientierung – triff Entscheidungen mit Leichtigkeit – erlebe Veränderungen mit Gelassenheit – enfalte Dein volles Potenzial…

Wir leben in einer Welt, in der viele Themen unseres Lebens einen großen und immer größer werdenden Einfluss auf unsere Handlungen und Entscheidungen nehmen.

Es gibt viele Studien zu der Frage, welchen Einfluss Medien, die Schule bzw. die Schulsysteme, die elterliche Erziehung und viele weitere Bereiche auf Heranwachsende haben.

Wie sich der jeweilige Einfluss auf uns auswirkt, ist sehr unterschiedlich. Insgesamt lässt sich aber erkennen, dass der Mensch heute seltener der eigenen Intution bzw. dem eigenen Bauchgefühl vertraut, weil die vermehrten kognitiven Prozesse (sehen, denken, bewerten, beurteilen, etc.) einen großen und direkten Einfluss auf eine negative Entwicklung intuitiver und kreativer Fähigkeiten nehmen.

Mit BLINDES VERTRAUEN wollen wir dieser Entwicklung entgegensteuern. Durch das Verbinden der Augen „schalten wir eine wichtige, visuelle Verbindung nach außen“ zeitweilig ab. Wir wollen dadurch den Zugriff auf das „innere Auge“ (das Bauchgefühl, die Intuition, das Vertrauen) schärfen.

Bei POTENZIAL VORAUS glauben wir fest daran, dass wiederholtes Üben verschiedenster Tätigkeiten (sportlich, künstlerisch, in der Natur, usw.) in einem nichtsehenden Umfeld dazu führt, dass sich bisher nicht ausgeprägte „Antennen“ auszuprägen beginnen .

Mit BLINDES VERTRAUEN

  • schulen wir unsere Intuition & unser Bauchgefühl
  • nehmen wir uns selbst klarer und vor allem bewusster wahr
  • erkennen wir durch die ausgeprägten, inneren Antennen, wie Menschen uns gegenüber eingestellt sind
  • stärken wir unser Vertrauen ins uns und in andere Personen
  • lernen vor allem Erwachsene, loszulassen, lernen Eltern zudem, dem eigenen Kind/den eigenen Kindern noch intensiver zu vertrauen

An wen richtet sich dieses Konzept bzw. für wen ist es besonders gut geeignet?

BLINDES VERTRAUEN ist für (nahezu) jedes Alter geeignet. Da Kinder bis zu einem gewissen Alter von Haus aus noch sehr intuitiv und kreativ sind, ist die Empfehlung, frühestens mit dem Eintritt in die Grundschule mit diesem Konzept zu beginnen. Sich die Augen verbinden und die Welt der Dunkelheit erkunden können natürlich auch die ganz Kleinen.

Es richtet sich vor allem an

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Familien
  • Schulklassen
  • Gruppen (z. B. als Teamevent)

Und wie läuft so eine BLINDES VERAUTEN Stunden denn exemplarisch ab?

Bei BLINDES VERTRAUEN werden, wie der Name schon vermuten lässt, die Augen verbunden. Dazu wird eine Schlafmaske oder Binde ausgegeben, um damit die Augen vor äußeren, visuellen Einflüssen abzuschirmen.

Auf dem Bild links ist zum Beispiel ein Seil mit klingenden Glöckchen zu sehen. Es wird zum Beispiel ein Weg so vorbereitet, dass eine geführte oder vielleicht auch mehrere „blinde“ Personen diesen Weg entlang gehen. Wenn ein Glöckchen klingelt erhalten wir dadurch die Rückmeldung, dass wir dabei sind, den Weg zu verlassen.

Wir stärken durch diese Übung unter anderem unseren Orientierungssinn. Das ist eine von vielen Ideen und Übungen. Du bist auch herzlich eingeladen, eigenen Ideen und Impulse einfließen zu lassen.

Lasst uns gemeinsam diese Welt zu einem strahlenderen Ort machen

Wir von POTENZIAL VORAUS lieben Dinge, die uns mehr Leichtigkeit und Freude im Leben und auf unserem Lebensweg bescheren. Wir brennen förmlich dafür, ein vertrauensvolles Leben führen zu dürfen.

Wenn Ihr auch (so wie unsere drei tollen Models) Lust habt, BLINDES VERTRAUEN auszuprobieren, dann nehmt gerne Kontakt zu Malte von POTENZIAL VORAUS auf. Wir bieten demnächst auch Termine dazu in Quickborn und Umgebung an.

 

Wir bedanken uns von Herzen für die tollen Fotos, die unsere Fotografin Mareen Becker (https://mareenbecker.de) geschossen hat. Alle Fotos auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.

 

„Nicht schnacken … machen“

„Nicht schnacken … machen“

In diesem Seminar geht es darum, sich als Team auszutauschen, Aufgaben auszuführen, miteinander den Tag zu erleben… OHNE DABEI zu reden.

  • Inhalt: Wir lassen keine verbale Kommunikation zu, tauschen jedoch unsere Bedürfnisse,  Gefühle & Wünsche über andere Kanäle mit. Hier sind Kreativität und Empathie gefragt.
  • Geeignet für: Jugendliche (ab 15 Jahre), Erwachsene als Gruppe/Team
  • Personenanzahl: max. 15
  • Dauer: Ein Tag (circa acht Stunden), wahlweise auch zwei Tage (mit Übernachtung)
  • Energieausgleich: Auf Anfrage

 

„Vertrauensvolles Miteinander durch Kommunikation“

„Vertrauensvolles Miteinander durch Kommunikation“

In diesem Workshop geht es um die Kommunikation von Gruppen und Teams und um die Möglichkeit, mit Hilfer von Kommunikation ein vertrauensvolles, sicheres und werschätzendes Umfeld zu schaffen

  • Inhalt:
    Wir setzen uns sehr intensiv mit der zwischenmenschlichen (gewaltfreien) Kommunikation auseinander; gehen auf die Wirkung (vier Ohren) von Kommunikation ein; spielen Rollenspiele, machen Übungen, uvm.
  • Geeignet für:
    Jugendliche (ab 15 Jahre), Erwachsene als Gruppe/Team
  • Personenanzahl:
    max. 12
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße circa vier bis sechs Wochen; je 1 x pro Woche/ca.  120min
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage

 

„Schritte zum Vertrauen & zur Orientierung“

„Schritte zum Vertrauen & zur Orientierung“

In diesem Workshop lernen wir Schritt für Schritt unser Vertrauen und unsere Orientierung kennen. Damit erkennen wir irgendwann unser volles, ureigenstes Potenzial.

 

  • Inhalt:
    Wir setzen uns mit allen POTENZIAL VORAUS Schritten auseinander, die zum Vertrauen führen. Das sind unter anderem Geschichten, Stille/Meditation, Achtsamkeit, Rituale, Erfolge, etc.
  • Geeignet für:
    Jugendliche (ab 14 Jahre), Erwachsene
  • Personenanzahl:
    max. 12 Personen
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße circa 8 bis 12 Wochen á jeweils 120 Minuten
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage
„Heute traue ich mich, sie/ihn zu fragen“

„Heute traue ich mich, sie/ihn zu fragen“

Bei diesem Workshop wollen wir uns mit der Thema „sich trauen, komme was will“ befassen. „Und wenn ich mich traue, und eine Absage erhalte?“ Dann soll es halt nicht sein und ich schaue weiter…

 

  • Inhalt:
    Wir setzen uns mit der Angst vor Ablehnung auseinander; Wir lernen, Entscheidungen zu treffen und dazu zu stehen, wir lernen Methoden, uns zu trauen, uvm.
  • Geeignet für:
    Jugendliche ab 13 Jahre
  • Personenanzahl:
    bis Schulklassenstärke (max. 20 – 25 Personen)
  • Dauer:
    Je nach Gruppengröße: 6 bis 8 Wochen; 1 x pro Woche (je 90min.)
  • Energieausgleich:
    Auf Anfrage
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner