Was wäre gewesen wenn…?

Was wäre gewesen wenn…?

Was wäre gewesen wenn,…?
Wie wäre mein Leben verlaufen, wenn…?

Hast Du Dir diese Fragen schon einmal gestellt? Was lösen diese Fragen in Dir aus? Ich habe mir diese Fragen auch von Zeit zu Zeit gestellt und bin immer wieder zur gleichen (zu meiner) Antwort gekommen…

Warum stellen wir uns diese Frage überhaupt? Ich stelle mir diese Frage doch nur, wenn mein Leben nicht so verläuft oder verlaufen ist, wie ich es mir eigentlich wünsche, oder? Meine und auch Deine Realität ist geprägt durch unterschiedlichste Situationen, Menschen, Veränderungen, und, und, und.

Dies führt dazu, dass ich irgendwann selbstbewusst über mein eigenes Leben,  meinen eigenen Lebensweg, über jede Abzweigung, jede Veränderung entscheiden kann. Oder vielleicht sollte ich lieber könnte sagen! Denn Hand aufs Herz, übernimmst Du wirklich die Verantwortung darüber, wie Dein Leben verläuft? Oder sind es eher die Anderen, die Dich wie eine Marionette lenken? Beeinflussen sie Dich so stark, dass Du links gehst, anstelle von rechts? Sorgen Sie auch vielleicht sogar dafür, dass Du morgens in den Spiegel schaust (sofern Du überhaupt noch in den Spiegel schaust) und denkst was wäre gewesen wenn…?

Was wäre gewesen wenn…

  • ich eigene, vor allem eigenverantwortliche Entscheidungen getroffen hätte?
  • ich die Verantwortung für mein Tun und Handeln nicht an Andere abgegeben hätte?
  • ich meinem Bauch und nicht meinem Kopf vertraut hätte und nicht diesen Weg sondern einen ganz anderen gegangen wäre?
  • ich mich einfach freigemacht hätte, von allen Fesseln, dem ganzen Ballast und den Begrenzungen?

… dann hätte ich vielleicht ein geiles Leben führen können, aber so, ist es doch nur eine Fuck Reality geworden…

HALT… STOPP…

Ich fühle, während ich diese Worte und Sätze schreibe, welche Wirkung diese Frage Was wäre wenn…? auf mich hat. Gleichzeitig spüre ich aber auch, dass diese Frage uns in unserer eigenen Vergangenheit gefangen hält und wir so die Chance verpassen, im Hier und Jetzt ein geiles Leben zu führen.

Es ist doch so, dass nur Du allein und keine Andere/kein Anderer ausser Dir die Entscheidung über Deinen nächsten Schritt und über den nächsten und nächsten und nächsten hat. Außerdem bist Du derjenige/diejenige, die/der ein selbstbestimmtes Leben führen will und die Verantwortung dafür in den eigenen Hände behalten sollte? Bist Du die Person, die dem Leben so richtig vertrauen will und die bei jeder Veränderung ein klares und bewusstes „JA, ich will und werde diese Richtung einschlagen“ sagen möchte?

Wenn nicht, dann ist es völlig okay, dass Du weiterhin in der Vergangenheit nach dem suchst, was Du nicht bekommen hast und wahrscheinlich nie bekommen wirst, weil Du Dir es selber nicht verdient hast oder weil Du Dich nicht getraut hast oder einfach, weil ja, eh die Anderen an Deiner Misere Schuld sind.

Oder Du beginnst heute, JETZT, mit einem JA. Ein JA für mich, ein JA, ich bin bereit! JA, ich werde nach Vorne schauen und jeden Tag zu einem Geschenk machen, das ich mir selber schenke! JA, es ist mein Leben! JA, ich bin der Erschaffer/die Erschafferin meiner eigenen geilen Realität!

Mach Dich auf, werde zur Heldin/zum Helden Deiner eigenen Reise.

Es grüßt Malte vom POTENZIAL-VORAUS Team

 

Traue ich mich, oder traue ich mich nicht…

Traue ich mich, oder traue ich mich nicht…

Stell Dir bitte einmal folgende Situation vor…

Es ist ein Morgen wie jeder andere. Der Wecker klingelt, Du stehst auf und ziehst Dich für die Schule an. Vielleicht isst Du noch zu frühstück, vielleicht verlässt Du auch sofort das Haus.
Auf dem Weg zur Schule geht Dir noch so allerlei durch den Kopf „Welche Fächer haben wir gleich? Habe ich meine Hausaufgaben gemacht? Steht heute noch ein Test in meinem Ätz-Fach an?“.

Kurz vor dem Schulgebäude läuft Dir ein Mädchen über den Weg. Sie scheint neu hier in der Schule zu sein, gesehen hast Du sie zumindest noch nie. Wie sie wohl heißt? In welche Klasse geht sie? Vielleicht in meine eigene? Und während Du Dir diese und noch viele weitere Fragen stellst, läufst Du ganz verträumt in Dein Klassenzimmer.

Die erste Stunde geht und geht nicht vorbei, denn sie geht Dir nicht mehr aus dem Kopf. In Deiner Klasse ist sie leider nicht. „Ob ich sie wohl in der großen Pause sehe?“ denkst Du Dir und merkst, dass Dich alle Klassenkameradinnen und Kameraden ganz verdutzt anschauen. „Sag mal, träumst Du?“ fragt der Lehrer vorne an der Tafel. Ja, Du träumst, und was für einen schönen Traum…

In der großen Pause suchst Du auf dem Schulhof mit Deinen Blicken nach dem Mädchen von heute Morgen und nach kurzer Zeit entdeckst Du sie ganz in Deiner Nähe. So nah, dass Du… Bevor es gleich weiter geht… Gib Dir bitte selbst mal eine ehrliche Antwort. Wie würdest Du Dich jetzt fühlen, wenn Du solch eine Situation erleben würdest und vor allem: wie würdest Du JETZT reagieren? Was gehen Dir in diesem Moment für Fragen oder Ideen durch den Kopf? Vielleicht die Folgenden:

  • „Ich würde sie ja gerne fragen, habe aber Angst davor, einen Korb zu bekommen bzw. abgelehnt zu werden“
  • Sie ist gerade nicht alleine, ich versuche es später“
  • „Ich frage sie einfach, was habe ich schon zu verlieren“
  • „Ich traue mich eh nicht, sie zu fragen, weil sie viel zu …  (z. B. hübsch) ist“
  • „Wie wird sie wohl reagieren, wenn ich sie frage?“
  • und viele weitere Fragen…

Und in Abhängigkeit von den Fragen, Ideen und Sätzen, die gerade in Deinem Kopf herumschwirren, wirst Du Dich entweder für den Sonnen- oder für den Mondweg entscheiden.

Mondweg

Du spürst, dass Du sie gerne ansprechen möchtest, traust Dich aber nicht. Sie läuft Dir jeden Tag über den Weg, Du wirst aber nie erfahren, ob sie etwas für Dich empfindet oder nicht. Vielleicht lernst Du ja ein anderes Mädchen kennen… Wenn Du den Mondweg gewählt hast, stell Dir bitte die Frage: Habe ich mich ganz bewusst für diesen Weg entschieden oder hat mich etwas davon abgehalten, den Sonnenweg zu wählen?

Sonnenweg

Ganz tief in Dir drin spürst Du, dass Du dieses Mädchen besser kennenlernen möchtest, also triffst Du die Sonnenweg-Entscheidung und sprichst sie an. Vielleicht machst Du es sofort, vielleicht passt Du auch einen anderen, besonderen Moment ab. Vielleicht glaubst Du auch daran, dass sich der richtige Moment schon ergeben wird, wenn sie die Richtige ist. Wie auch immer, Du bist Dir sicher, dass es sich für Dich Richtig anfühlt, es zu tun. Wann auch immer der Zeitpunkt gekommen ist, irgendwann sprichst Du sie an „Hi, ich bin… und möchte Dich gerne kennenlernen“. Wie wird sie wohl auf Deine Ansprache reagieren? Die Reaktionen können so vielfältig sein, so dass hier nur einige beschrieben werden.

  • „Hei, schön, dass Du mich kennenlernen möchtest, ich heiße … und bin neu hier. Wollen wir uns vielleicht mal nach der Schule zum Eis essen treffen?“
  • „Das ist lieb von Dir, aber Du bist nicht mein Typ.“
  • „Das freut mich, aber ich bin frisch verliebt.“
  • Sie* wird ganz rot im Gesicht und dreht sich einfach weg oder geht, ohne noch etwas zu sagen
  • Sie* geht einfach so, ohne dass sie* rot im Gesicht wird

Und in Abhängigkeit von der Reaktion geht der Sonnenweg weiter, aber diesen Teil der Geschichte erzählen wir jetzt nicht mehr …

Was Dir diese Geschichte sagen möchte ist

Du hast jeden Tag aufs Neue die Wahl, sich für den einen oder für den anderen Weg zu entscheiden. Du kannst Die Reaktionen Deines Gegenüber nur bedingt beeinflussen, denn auch Dein Gegenüber kann sich entscheiden wie er oder sie es mag. Was Du aber immer, jede Sekunde, Minute und Stunde beeinflussen kannst, ist Dein Verhalten und die Art, wie Du mit Entscheidungen und Reaktionen umgehst, die sich toll oder doch nicht so toll anfühlen. Mit jeder bewussten Entscheidung wirst Du mutiger und vertraust mehr und mehr Deinem Bauchgefühl. Hinweis: Tausche alle kursiv geschriebenen Wörter gegen das Geschlecht aus, dass sich für Dich richtiger anfühlt. Schreib uns gerne, wenn Du noch Fragen hast oder Unterstützung brauchst. Dein POTENZIAL-VORAUS Team

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner